Knödel hoch zwei: Unser BIS

DIE INNOVATIVE NEUHEIT

Knödel hoch zwei: Unser BIS

Aromatischer Spinat und zartschmelzender Käse, verpackt in einem der typischsten und beliebtesten Südtiroler Gerichte: dem Knödel. Lesen Sie hier, was unser Knödel-BIS so unwiderstehlich und natürlich schmackhaft macht.
Ein Bissen Südtiroler Geschichte, neu geformt
Knödel haben in Südtirol eine lange Tradition. Entstanden sind sie als einfaches Bauerngericht, gefertigt aus den Zutaten, die rund ums Jahr verfügbar waren: Eier, (hartes) Brot und Milch. Inzwischen gibt es Knödel in allen Formen und Varianten und auch wir von Reifer haben die altehrwürdige Spezialität neu interpretiert.

Zweifacher Genuss: Spinat und Käse
Das Knödel-BIS von Reifer á 400 g enthält acht Knödel – vier mit Spinat und vier mit Käse. Nicht umsonst haben wir die beiden Geschmacksvarianten zusammengepackt, zählen sie doch zu den meistgenossenen und feinsten Knödelspezialitäten. Das vegetarische BIS wird aus natürlichen und frischen Zutaten in Handarbeit „gedrahnt“ und enthält 100% italienischen Spinat und Eier aus Bodenhaltung. In nur acht Minuten fertig gekocht, schmecken die Spinat- und Käseknödel besonders gut mit geschmolzener Butter und geriebenem Käse oder auf einem bunten Salatteller.

Viel Liebe, keine Konservierungsstoffe
Das besondere an den Knödelspezialitäten von Reifer: Sie enthalten keinerlei Konservierungsstoffe und sind dennoch mindestens 30 Tage lang haltbar. Liebevoll hergestellt aus ausgewählten Zutaten und nach dem Reifer Qualitätsgebot. Überzeugen Sie sich selbst von unserer authentischen Knödelküche mit moderner Raffinesse. Unser Knödel-BIS erwartet Sie exklusiv im spezialisierten Lebensmittelhandel.

 
Zurück zur Liste
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
 
Jetzt abonnieren
Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.